RutOS 7.15 – Neue Funktionen für mehr Sicherheit, Integration und Effizienz in IoT-Lösungen

Die GRAEF Gruppe arbeitet seit Jahren mit den leistungsstarken Netzwerklösungen von Teltonika Networks. Mit dem neuesten Update RutOS 7.15 setzt Teltonika neue Maßstäbe in puncto Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität.
Dieses Update betrifft zahlreiche Geräte wie den OTD500 5G Router, den TAP200 Access Point sowie die beliebten RUTX- und RUTM-Serien.
Als offizieller Partner unterstützt die GRAEF Gruppe Unternehmen bei der Integration dieser Technologien in bestehende IT- und Sicherheitsinfrastrukturen.
Wichtige Neuerungen in RutOS 7.15
🔹 Nahtlose M-Bus zu Modbus Übertragung
Das Update bringt einen neuen M-Bus zu Modbus Konverter, mit dem Daten von M-Bus-Sensoren direkt per Modbus-Protokoll übertragen werden können.
➡️ Vorteil: Vereinfachte Integration, weniger Komplexität und schnellere Implementierung in industriellen Anwendungen.
🔹 Erweiterte Data-to-Server Plugins
Neu hinzugekommen sind Plugins für SMS, I/O und GPS, ebenso wie erweiterte Serveroptionen (FTP, SMTP, Lua, Socket).
➡️ Mehr Flexibilität bei der Datenübertragung, standardisierte ISO 8601 Zeitstempel für präzise Dokumentation.
🔹 Voice Call Actions im Event Juggler
Mit der neuen Funktion lassen sich automatisierte Sprachanrufe bei bestimmten Ereignissen auslösen.
Beispiele: Systemänderungen, I/O-Aktivitäten oder GPS-Events.
➡️ Kritische Meldungen erreichen sofort die Verantwortlichen – schneller, direkter und sicherer als nur per SMS oder E-Mail.
🔹 Neue BACnet Optionen
Unterstützung von USB-Adaptern
IP-to-IP Kommunikation für direkte Verbindungen zwischen Geräten
➡️ Besonders interessant für Gebäudeautomation und Smart Building Lösungen.
🔹 UI/UX Verbesserungen
Mobile Datennutzung: Neue Diagramme mit Statistiken und Prognosen
Wi-Fi Einstellungen: Anzeige der Sendeleistung in dBm und mW
Multi-WAN WebUI: Verbesserte Übersicht & Konfiguration
Zertifikatswarnungen: Erinnerungen bei bald ablaufenden Zertifikaten
➡️ Mehr Transparenz, einfachere Bedienung, schnellere Fehlersuche.
🔹 Sicherheitsupdates
HTTPS standardmäßig aktiviert → Verschlüsselter WebUI-Zugang ab Werk
Kernel 6.6.87 → Mehr Stabilität, bessere Performance, stärkere Sicherheit
VPN-Verbesserungen: IPsec-Zertifikate im TPM-Chip, IPv6 over L2TP Support
➡️ Höchste Sicherheit für moderne Netzwerke und IoT-Infrastrukturen.
Typische Einsatzbereiche von RutOS 7.15
🏭 Industrie & Produktion (M-Bus/Modbus Integration, BACnet Automatisierung)
🏢 Unternehmen & Büros (VPN-Sicherheit, Multi-WAN Redundanz)
🚚 Logistik & Transport (GPS-Datenübertragung, mobile Router)
🏫 Öffentliche Einrichtungen (sichere Kommunikation, Smart Building Lösungen)
🏡 Smart Home & IoT (flexible Konnektivität, einfache Integration)
GRAEF Gruppe – Ihr Partner für Teltonika Netzwerklösungen
Als erfahrener Systemintegrator bietet die GRAEF Gruppe:
✅ Beratung & Auswahl der passenden Teltonika Geräte
✅ Installation & Konfiguration vor Ort
✅ Integration in bestehende IoT-, Sicherheits- und Unternehmensnetzwerke
✅ Langfristigen Support und Wartung
Mit dem Update RutOS 7.15 sind unsere Kunden bestens aufgestellt für zukünftige Anforderungen in IT-Sicherheit, Konnektivität und Automatisierung.