Profinet-Zertifizierung für Teltonika Networks Managed Switches

Ein neuer Meilenstein in der industriellen Konnektivität

Teltonika Networks hat einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Managed Switches gemacht: Die Modelle TSW202 und TSW212 haben die Profinet-Zertifizierung erhalten. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für Teltonika Networks und öffnet neue Türen für industrielle Netzwerklösungen.

Was ist Profinet und welche Vorteile bietet es?

Profinet ist eines der führenden industriellen Ethernet-Protokolle, das speziell für die schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten in der Automatisierungstechnik entwickelt wurde. Mit Profinet können Daten mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Präzision übertragen werden, was zu effizienteren und sichereren Produktionsprozessen führt.

Die Bedeutung der Profinet-Zertifizierung

Die Profinet-Zertifizierung der TSW202 und TSW212 Managed Switches bestätigt, dass diese Geräte den strengen Anforderungen des Profinet-Standards entsprechen. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und Kompatibilität in Profinet-Netzwerken, was besonders für Anwendungen in der Industrie 4.0 und der digitalen Automatisierung von Bedeutung ist.

Erweiterte Netzwerkmöglichkeiten

Mit der Unterstützung von Profinet bieten die TSW202 und TSW212 Managed Switches von Teltonika Networks verbesserte Netzwerklösungen für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Diese Switches ermöglichen eine effiziente Datenverarbeitung, Echtzeit-Netzwerkmanagement und umfassende Diagnosefunktionen.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Die Profinet-Zertifizierung ist ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit der Managed Switches von Teltonika Networks. Sie unterstreicht das Engagement des Unternehmens, innovative und marktgerechte Lösungen für die Herausforderungen der modernen Industrie zu bieten.

Welche Teltonika-Switch‑Modelle sind offiziell Profinet-zertifiziert?

Die Managed Switches TSW202 (PoE+) und TSW212 haben die offizielle Profinet‑Zertifizierung erhalten. Beide Modelle unterstützen das Profinet-Protokoll seit ihrer Markteinführung und erfüllen nun auch die strengen Standardanforderungen.

Unterstützen die TSW-Switches auch weitere industrielle Protokolle?

Ja – neben Profinet bieten sie Unterstützung für EtherNet/IP, MRP-Ringtopologien und Netzwerkdiagnosefunktionen zur Redundanz, QoS und Echtzeitüberwachung.

Welche Hardware-Funktionen bieten TSW202 und TSW212?

Der TSW202 verfügt über 8 Gigabit-Ethernet-Ports, PoE+ mit bis zu 30 W pro Port und SFP-Ports für Glasfaser. Der TSW212 ist zusätzlich mit statischem IPv6-Routing, erweiterten QoS-Funktionen, VLAN sowie SNMP v2/v3 ausgestattet.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Brandmeldeanlage für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder nutzen Sie unser Formular, um mehr zu erfahren.

GRAEF Gruppe 10594 Bewertungen auf ProvenExpert.com