Neue Unmanaged Switches von Teltonika: TSF010, TSW030 und TSW040

Neue Maßstäbe in der Netzwerktechnologie: Teltonikas Unmanaged Switches

Teltonika Networks hat seine Palette an Netzwerklösungen mit der Einführung der neuen Unmanaged Switches TSF010, TSW030 und TSW040 erweitert. Diese Geräte sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen entwickelt worden und bieten robuste, zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen für Netzwerkanforderungen.

TSF010: Kompaktes Design für beengte Räume

Der TSF010 hebt sich durch sein ultraflaches Design hervor, das besonders für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, wie bei Selbstbedienungskiosken und -terminals, geeignet ist. Mit seiner integrierten DIN-Schienenbefestigung und gegenüberliegenden Port-Anordnung maximiert der TSF010 die Zugänglichkeit und Flexibilität in der Installation.

TSW030 und TSW040: Erweiterte Kapazitäten und PoE-Unterstützung

Die Modelle TSW030 und TSW040 bieten jeweils acht 10/100 Mbps Ethernet-Ports und zeichnen sich durch ihre robusten Aluminiumgehäuse aus. Der TSW040 unterscheidet sich durch seine PoE+-Fähigkeit, die es ermöglicht, Endgeräte nicht nur zu vernetzen, sondern auch mit Strom zu versorgen. Dies vereinfacht die Installation und reduziert den Kabelbedarf, was besonders nützlich ist bei Anwendungen wie intelligenten Beleuchtungssystemen.

Zukunftsorientierte Netzwerklösungen

Diese neuen Unmanaged Switches sind Beispiele für Teltonikas Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit. Sie bieten nicht nur verbesserte technische Spezifikationen, sondern auch eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit durch ihre Plug-and-Play-Fähigkeit. Teltonika setzt damit neue Standards im Bereich der industriellen Netzwerklösungen.

Mit der Einführung der TSF010, TSW030 und TSW040 Unmanaged Switches demonstriert Teltonika erneut seine Fähigkeit, auf Kundenfeedback zu reagieren und Produkte zu liefern, die den Anforderungen moderner Industrieumgebungen gerecht werden.

Worin unterscheiden sich die Modelle TSW030 und TSW040?

Beide Modelle bieten 8 Ethernet-Ports (10/100 Mbps) und robuste Aluminiumgehäuse. Der TSW040 unterstützt zusätzlich PoE+ (bis zu 30 W pro Port, insgesamt 240 W), während der TSW030 kein PoE hat und besonders energieeffizient gestaltet ist (< 0,5 W im Leerlauf).

Welche Stromversorgungsoptionen bieten die Switches?

Alle Modelle funktionieren mit einem industriellen DC-Eingang (TSF010 mit 3‑Pin, TSW030/040 mit 2‑Pin). Der Eingangsspannungsbereich liegt bei 7–57 V DC mit Schutz gegen Überspannung, Verpolung und Surges.

Unterstützt TSF010 Profinet oder Jumbo Frames?

Der TSF010 unterstützt optionale Profinet Class A Integration (bestellbar) und Jumbo Frames bis zu 9.216 Bytes. Er bietet außerdem eine non-blocking Bandbreite von 10 Gbps und einen 2K MAC‑Adresstabelle.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Brandmeldeanlage für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder nutzen Sie unser Formular, um mehr zu erfahren.

GRAEF Gruppe 10532 Bewertungen auf ProvenExpert.com