Hikvision Guanlan KI-Modelle – Die Zukunft der AIoT-Sicherheitstechnologie

Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Unternehmen suchen nach innovativen Lösungen, um ihre Sicherheits- und IoT-Anwendungen noch leistungsfähiger zu gestalten. Mit den neuen Guanlan Large-Scale AI Models setzt Hikvision einen Meilenstein in der Welt der KI-gestützten Videoüberwachung und AIoT-Anwendungen.
Als GRAEF Gruppe beobachten wir diese Entwicklung genau, da sie nicht nur die Videoüberwachung revolutioniert, sondern auch völlig neue Möglichkeiten in der intelligenten Gebäudesicherheit, im Perimeterschutz und im IoT eröffnet.
Was steckt hinter den Guanlan AI-Modellen?
Die Philosophie von Guanlan ist inspiriert von der chinesischen Kunst, in den Bewegungen des Wassers Muster zu erkennen. Übertragen auf die Sicherheitstechnik bedeutet das: versteckte Strukturen und Bedrohungen erkennen, bevor sie sichtbar werden.
Die Modelle kombinieren Computer Vision, Natural Language Processing und multimodale Fusion – und ermöglichen dadurch die Analyse von Bild, Sprache und Text in Echtzeit. Damit hebt Hikvision die Sicherheitsstandards auf ein neues Niveau.
👉 Weitere technische Details finden Sie direkt auf der Hikvision-Webseite.
Dreistufige Architektur für maximale Flexibilität
Die dreistufige Architektur von Guanlan besteht aus:
Basismodellen – große Bildverarbeitungs-, Sprach- und multimodale Modelle.
Branchenmodellen – maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen (z. B. kritische Infrastrukturen oder Logistik).
Aufgabenmodellen – praxisorientierte Module, die konkrete Szenarien abdecken (z. B. Perimeterschutz oder Zugangskontrolle).
Diese modulare Struktur sorgt für höchste Skalierbarkeit und macht die Technologie sowohl für kleine als auch für groß angelegte Projekte attraktiv.
Produkt-Highlights im Überblick
Hikvision hat bereits erste Produktreihen mit Guanlan ausgestattet:
DeepinViewX Kameras
Verdoppelte Reichweite der Video-Content-Analyse (VCA).
Über 90 % weniger Fehlalarme im Perimeterbereich.
Deutlich erhöhte Erkennungsraten durch präzise KI-Algorithmen.
AIoT-Portfolio-Erweiterung
Wärmebildkameras der HeatPro-Serie.
Intelligente Checkpoint-Kameras mit erhöhter Flexibilität und Genauigkeit.
Für Betreiber von Videoüberwachungssystemen bedeutet das: weniger Fehlalarme, schnellere Reaktionszeiten und deutlich mehr Sicherheit – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich.
Vorteile für Unternehmen & öffentliche Einrichtungen
Die Guanlan Large-Scale AI Models eröffnen völlig neue Perspektiven:
Effizientere Prozesse: Automatisierte Mustererkennung reduziert den Bedarf manueller Auswertungen.
Digitale Transformation: Unternehmen können komplexe IoT-Lösungen einfacher integrieren.
Sicherheit & Zuverlässigkeit: Präzisere Detektion minimiert Risiken und steigert die Reaktionsfähigkeit.
Flexibilität: Anpassbar an verschiedenste Szenarien – von der klassischen Videoüberwachung bis zur intelligenten Smart-City-Infrastruktur.
Ein Quantensprung in der Videoüberwachung
Mit den Guanlan Large-Scale AI Models zeigt Hikvision, wie KI die Zukunft der Sicherheitstechnik gestaltet. Die GRAEF Gruppe sieht in dieser Entwicklung einen klaren Vorteil für Unternehmen, Behörden und Institutionen, die auf verlässliche und skalierbare AIoT-Lösungen setzen.
Wir beraten Sie gerne, wenn es darum geht, KI-gestützte Videoüberwachung in Ihre Sicherheitsarchitektur zu integrieren – von der Auswahl geeigneter Produkte bis zur professionellen Installation.
👉 Mehr zu den Technologien direkt bei Hikvision.