GRAEF Gruppe feiert das Jahr 5786 gemeinsam mit dem Berliner Bürgermeister

Die GRAEF Gruppe durfte einen besonderen Moment teilen: Gemeinsam mit dem Berliner Bürgermeister haben wir das jüdische Jahr 5786 feierlich begrüßt. Die Veranstaltung fand im inspirierenden Umfeld des Pears Jüdischen Campus statt und stellte ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, kulturellen Austausch und gemeinschaftliches Engagement dar.


Ein besonderes Fest am Pears Jüdischen Campus

Der Pears Jüdische Campus in Berlin gilt als lebendiges Zentrum jüdischen Lebens. Er verbindet Bildung, Kultur und Religion und schafft Raum für Begegnung. Hier kamen Vertreter der Politik, der jüdischen Gemeinde und Partner wie die GRAEF Gruppe zusammen, um das neue Jahr 5786 mit Musik, Gesprächen und feierlicher Atmosphäre einzuläuten.


GRAEF Gruppe als Partner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Als Unternehmen, das nicht nur für Sicherheitstechnik und Brandmeldesysteme, sondern auch für gesellschaftliche Verantwortung steht, ist die GRAEF Gruppe stolz darauf, Unterstützer und Partner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin zu sein.

Unser Engagement gilt nicht nur technischen Projekten, sondern auch der Förderung von Vertrauen, Respekt und Sicherheit im Alltag. Wir sehen in der Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde eine wertvolle Möglichkeit, zur Stärkung von Gemeinschaft und Dialog beizutragen.

 

Zusammenarbeit mit Chabad Lubawitsch Berlin

Neben der jüdischen Gemeinde zu Berlin unterstützt die GRAEF Gruppe auch die Gemeinde Chabad Lubawitsch Berlin. Diese Organisation leistet einen wichtigen Beitrag zum religiösen, kulturellen und sozialen Leben der Stadt. Durch unsere Partnerschaft möchten wir die Arbeit von Chabad Lubawitsch fördern und so helfen, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden.


Werte, die verbinden: Sicherheit, Vertrauen und Zukunft

Die Feier zum jüdischen Jahr 5786 war mehr als nur ein festlicher Anlass – sie war ein Symbol für Vertrauen, Zusammenarbeit und Zukunft. Genau diese Werte spiegeln auch die Arbeit der GRAEF Gruppe wider:

  • Sicherheit durch innovative Brandwarnanlagen und Zutrittslösungen

  • Verantwortung als verlässlicher Partner für Institutionen und Gemeinden

  • Zukunftsorientierung durch Technologie, Engagement und partnerschaftliche Netzwerke

Die Teilnahme an der Feier zum Jahr 5786 gemeinsam mit dem Berliner Bürgermeister war für die GRAEF Gruppe eine große Ehre. Als Partner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und der Gemeinde Chabad Lubawitsch Berlin setzen wir uns weiterhin für Sicherheit, Zusammenhalt und Vertrauen ein – sowohl in unseren Projekten als auch im gesellschaftlichen Leben der Hauptstadt.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Brandmeldeanlage für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder nutzen Sie unser Formular, um mehr zu erfahren.

GRAEF Gruppe 10755 Bewertungen auf ProvenExpert.com