GRAEF Gruppe bei der Mitgliederversammlung 2025 des VDIK – Austausch über Mobilität und Umweltschutz in Berlin

Am 30. April 2025 nahm unser Geschäftsführer Peter Gräf an der Mitgliederversammlung 2025 des VDIK – Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. teil. Die Veranstaltung fand in der Rheinbabenallee 43a, 14199 Berlin statt und bot einen spannenden Rahmen für strategischen Austausch zwischen Industrie, Politik und Verbandsvertretern.
Neuwahl des Sektionsvorstandes und Fokus auf Zukunftsthemen
Im Mittelpunkt des Abends stand die Neuwahl des Sektionsvorstandes sowie der Delegierten zur Bundesdelegiertenversammlung. Die Zusammenkunft diente nicht nur der internen Strukturstärkung, sondern auch der inhaltlichen Weiterentwicklung relevanter Themen im Mobilitätssektor.


Hochkarätige Gäste – Austausch mit Senatorin Ute Bonde
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Senatorin Ute Bonde von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. In ihrer Rede betonte sie die Notwendigkeit intelligenter Mobilitätskonzepte und klimafreundlicher Technologien in urbanen Räumen. Der Austausch mit ihr bot zahlreiche Impulse für eine nachhaltige und sichere Verkehrsinfrastruktur.

Bedeutung für die Sicherheitsbranche
Die GRAEF Gruppe sieht in solchen Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zur Verbindung von technologischer Innovation, öffentlicher Sicherheit und nachhaltiger Stadtentwicklung. Besonders im Kontext intelligenter Sicherheitslösungen im Verkehrs- und Umweltbereich entstehen neue Chancen für integrative Schutzsysteme. Durch den engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und Branchenakteuren können wir unsere Expertise zielgerichtet einbringen.