EXPO 2035 Berlin – Wie die GRAEF Gruppe gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat die Sicherheit einer möglichen Weltausstellung mitgestaltet

Die nächste EXPO findet im Jahr 2035 statt – und Berlin bewirbt sich aktiv um den Zuschlag, eine der wichtigsten und weltweit sichtbarsten Weltausstellungen auszurichten. Die EXPO 2035 wäre ein historisches Ereignis für die Hauptstadtregion und ein Impulsgeber für Innovation, Infrastruktur und internationale Zusammenarbeit.

Die GRAEF Gruppe plant gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat der CDU e. V. – Landesverband Berlin-Brandenburg als Partner in die EXPO2035-Kommission einzutreten. Ziel ist es, frühzeitig Verantwortung für Sicherheitskonzepte, technische Infrastruktur und ganzheitliche Schutzlösungen zu übernehmen.


EXPO 2035 Berlin: Eine Chance für Infrastruktur, Innovation und globale Sichtbarkeit

Die Vision der EXPO 2035 lautet „Ganz Berlin eine Weltausstellung“. Eine EXPO in der Metropolregion würde nicht nur Millionen von Besuchern anziehen, sondern auch neue Standards für:

  • urbane Sicherheit,
  • digitale Infrastruktur,
  • Energieeffizienz,
  • Verkehrsmanagement,
  • und intelligente Gebäudetechnik setzen.

Im Rahmen der Veranstaltung am 12. November 2025 im Abgeordnetenhaus Berlin stellte Henning Wehmeyer, Geschäftsführer der EXPO 2035 Berlin GmbH, die strategische Ausrichtung vor. Die politische Unterstützung kommt unter anderem durch Lucas Schaal MdA, CDU-Fraktion, der die Bedeutung der EXPO für Berlin betonte.

 

Sicherheits- und Infrastrukturplanung: Warum die GRAEF Gruppe eine Schlüsselrolle übernimmt

Als einer der leistungsfähigsten Dienstleister im Bereich Gebäudesicherheit, Brandmeldetechnik, Elektrotechnik und digitale Systemintegration ist die GRAEF Gruppe der ideale Partner für ein Großprojekt wie die EXPO 2035.

Unsere Kompetenzen für die EXPO 2035

Die GRAEF Gruppe bringt entscheidende Stärken in das Projekt ein:

  • Planung und Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitskonzepte für Messegelände, temporäre Installationen und internationale Pavillons

  • Brandwarn- und Brandmeldeanlagen nach DIN EN 54 für temporäre und permanente EXPO-Strukturen

  • Moderne Videoüberwachungssysteme für Besucherströme, Zugangszonen und kritische Infrastrukturbereiche

  • Digitale Steuerungs- und Zutrittskontrollsysteme, ideal für Großveranstaltungen mit hohem Publikumsverkehr

  • Energie- und Elektrotechniklösungen für komplexe Event-Infrastrukturen

  • IT- und Netzwerkdesign, basierend auf den Standards moderner Smart-City-Plattformen

Dabei verbindet die GRAEF Gruppe technisches Know-how mit langjähriger Erfahrung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.


Gemeinsame Initiative von Wirtschaftsrat und GRAEF Gruppe

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. – Landesverband Berlin-Brandenburg und die GRAEF Gruppe planen, als Partner der EXPO2035-Kommission mitzuwirken. Ziel ist es, die Realisierbarkeit der EXPO zu stärken und bereits jetzt strategische Planungen für die Sicherheit und infrastrukturelle Zukunft der Veranstaltung zu begleiten.

Warum ein Engagement in der EXPO2035-Kommission sinnvoll ist

  • Frühzeitige Mitgestaltung der Sicherheitsstandards
  • Strategische Positionierung regionaler Unternehmen
  • Förderung nachhaltiger Technologien und Innovationen
  • Einbindung lokaler Fachkompetenz in ein globales Projekt

Damit leisten Wirtschaftsrat und GRAEF einen aktiven Beitrag dazu, dass Berlin im internationalen Wettbewerb um die EXPO 2035 eine starke, technisch moderne und sicherheitsorientierte Bewerbung präsentiert.


Wie die GRAEF Gruppe zur sicheren Weltausstellung beitragen kann

Basierend auf unserer Erfahrung mit kritischen Infrastrukturen, öffentlichen Einrichtungen, Messen, Pflegeheimen und industriellen Anlagen bieten wir Leistungen, die für eine Weltausstellung unverzichtbar sind:

Sicherheit und Besuchermanagement

  • Zugangskontrollsysteme für mehrere hunderttausend Besucher täglich
  • Videoanalyse zur Erkennung von Menschenströmen
  • Integration von KI-gesteuerten Sicherheitssystemen

Brandschutz auf Weltniveau

  • Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen nach europäischen Normen
  • Temporäre Brandmeldekonzepte für Pavillons und Außenflächen
  • Vernetzte Evakuierungs- und Alarmierungssysteme

Technische Infrastruktur

  • Energiemanagement für Hochlastbereiche
  • Netzwerkinfrastruktur nach Smart-City-Standards
  • IoT-Systeme für Monitoring, Steuerung und Automation

Ihr nächster Schritt – gemeinsam EXPO 2035 möglich machen

Die EXPO 2035 ist eine einzigartige Chance für Berlin, sich als globales Innovationszentrum zu präsentieren. Die GRAEF Gruppe steht bereit, gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat und der EXPO2035-Kommission die technischen und sicherheitsrelevanten Grundlagen dieses Großprojekts zu gestalten.

Wenn Sie Teil dieser Entwicklung werden möchten oder sich für unsere Infrastruktur- und Sicherheitslösungen interessieren, beraten wir Sie gern.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Brandmeldeanlage für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder nutzen Sie unser Formular, um mehr zu erfahren.

GRAEF Gruppe 10886 Bewertungen auf ProvenExpert.com