DIGINET-PS Berlin – Innovationszentrum für autonomes und vernetztes Fahren

Das Projekt DIGINET-PS in Berlin ist ein einzigartiges Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren. Es öffnet sich für Unternehmen aus der Kommunikations- und Automobilbranche sowie für Akteure aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Im Fokus steht die Entwicklung, Erprobung und Optimierung von Technologien, die die Mobilität der Zukunft prägen.


DIGINET-PS Testfeld in Berlin: Autonomes Fahren unter Realbedingungen

Das Testfeld im Herzen Berlins ermöglicht die praxisnahe Erprobung von autonomen Fahrfunktionen. Dabei werden umfangreiche Daten und Parameter gesammelt, aufbereitet und anhand von Metriken ausgewertet. So lassen sich Szenarien wie Parken, Verkehrsfluss, Green Driving oder kooperative Fahrsituationen realistisch simulieren und optimieren.


Entwicklung neuer Lösungen für die Mobilität der Zukunft

Plattform für OEMs, Start-ups und Forschung

DIGINET-PS bietet eine starke Basis für die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen. OEMs, Start-ups, Städte und wissenschaftliche Einrichtungen können Rohdaten sowie verarbeitete Daten nutzen, um neue Technologien und Services zu trainieren und zu testen.

Messdaten für Analyse und Optimierung

Durch die strukturierte Erfassung und Bereitstellung von Messdaten wird eine detaillierte Analyse automatisierter und vernetzter Fahrfunktionen ermöglicht. Partner profitieren von praxisnahen Erkenntnissen, die die Weiterentwicklung beschleunigen.


Sichtbarkeit & Dialog: DIGINET-PS als Schaufenster der Zukunft

Die prominente Lage der Teststrecke in Berlin sorgt für maximale Sichtbarkeit und fördert den gesellschaftlichen Dialog. Internationale Gäste, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft können sich direkt über die neuesten Entwicklungen im autonomen und vernetzten Fahren informieren.


Workshops und Know-how-Transfer

Neben den technischen Möglichkeiten bietet DIGINET-PS Workshops und Innovationsformate wie Brainstorming oder Design-Thinking. Dabei werden Fähigkeiten des autonomen Fahrens definiert und neue Services für Nutzer entwickelt – praxisnah und anwendungsorientiert.


Kooperationen mit DIGINET-PS: Partner für autonomes Fahren gesucht

Forschungs- und Entwicklungspartner

Das Projekt sucht Kooperationen zur Lösung komplexer Fragestellungen im Bereich automatisiertes und vernetztes Fahren.

Industriepartner für Teststrecke und Sensorik

Unternehmen können die Teststrecke nutzen, eigene Sensorik installieren oder Fahrzeuge zur Verfügung stellen, um neue Funktionen unter Realbedingungen zu erproben.

Gemeinschaftsprojekt für Deutschland

DIGINET-PS wird von führenden Akteuren aus Forschung, Industrie, IKT-Branche und Verkehr getragen. Gemeinsam treiben die Partner die Vision einer sicheren, vernetzten und autonomen Mobilität in Deutschland voran.


DIGINET-PS als Schlüssel zur digitalen Mobilität in Deutschland

DIGINET-PS ist mehr als nur eine Teststrecke – es ist ein Innovationshub für autonomes Fahren und digitale Mobilität. Mit modernster Datenerfassung, praxisnahen Tests und starken Partnern trägt das Projekt entscheidend zur Transformation der Verkehrstechnologien bei.

Unternehmen, Städte und Forschungseinrichtungen finden in DIGINET-PS einen starken Partner, um die Mobilität von morgen schon heute zu gestalten.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Brandmeldeanlage für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder nutzen Sie unser Formular, um mehr zu erfahren.

GRAEF Gruppe 10755 Bewertungen auf ProvenExpert.com