Category: Blog

FireProtect 2 von Ajax Systems: Sieger des GIT Security Award 2024

Auszeichnung für FireProtect 2

Ajax Systems FireProtect 2, ein innovativer kabelloser Brandmelder ausgestattet mit Hitze-, Rauch- und CO-Sensoren, hat sich den begehrten GIT Security Award 2024 gesichert. Dieses herausragende Produkt erhielt Anerkennung in der Kategorie Brandschutz. Mit Zertifizierungen gemäß EN 14604 und EN 50291 und dem Q-Zeichen setzt FireProtect 2 neue Maßstäbe in der Brandschutztechnologie. Seine fortschrittliche Rauchkammer benötigt keine ständige Wartung, und dank des Dual-Spektrum-Sensors kann er Rauch von Dampf unterscheiden. Das intelligente Design und die benutzerfreundliche App-Integration sorgen für eine unkomplizierte Installation und Nutzung.

Stellungnahme von Ajax Systems

Valentine Hrytsenko, CMO von Ajax Systems, äußerte sich dazu: „Wir sind überaus stolz auf die erneute Auszeichnung mit dem GIT Security Award, diesmal für unseren neuen Brandmelder. Inspiriert von weltweiten Standards und Best Practices haben unsere Ingenieure eine patentierte Rauchkammer für FireProtect 2 entwickelt, die so konstruiert ist, dass Verunreinigungen, die die Detektion beeinträchtigen könnten, ausgeschlossen sind. Mit einem optischen Dual-Spektrum-Sensor und dem proprietären HazeFlow 2-Raucherkennungsalgorithmus garantiert FireProtect 2 eine schnelle und hochpräzise Branderkennung. Damit setzt FireProtect 2 einen neuen technologischen Standard für den Brandschutz in Wohngebäuden.“

Ajax Systems: Ein Pionier in der Sicherheitstechnologie

Ajax Systems hat sich in der Vergangenheit bereits durch Innovationen hervorgetan und wurde im vorherigen Jahr für den MotionCam Outdoor Melder mit dem GIT Security Award 2023 ausgezeichnet. Das Unternehmen bleibt weiterhin an der Spitze der Sicherheitstechnologie und setzt neue Standards in der Branche.

GNSS & GPS: Die Revolution der Flottenverfolgung

GNSS & GPS: Mehr als nur Standortverfolgung
Wenn es um Standort- oder Flottenverfolgung geht, denken viele sofort an GPS. Doch die Technologie dahinter geht weit über das GPS-Netz hinaus und erstreckt sich auf GNSS. GPS ist nur eines von vielen Navigationssystemen, die unter dem Dach von GNSS (Global Navigation Satellite Systems) stehen.

Was ist GNSS und wie funktioniert es?
GNSS ist das übergeordnete System, das verschiedene Satelliten wie GPS, Galileo und BeiDou umfasst. Diese Satelliten sammeln Positions-, Navigations- und Zeitinformationen (PNT) und übertragen sie an GNSS-Empfänger. Diese Empfänger analysieren die Daten und liefern präzise Informationen über Ort, Geschwindigkeit und Zeit.

Die Vorteile der GPS-Flottenverfolgung
GPS, als Teil von GNSS, ist das am weitesten verbreitete System für die Standortverfolgung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Szenarien, die eine virtuelle Überwachung und Verfolgung von Flotten, Anlagen oder anderen mobilen Objekten erfordern.

GNSS & GPS im IoT
Der GNSS-gestützte Markt wächst stetig und findet Anwendung in vielen Branchen wie Transport, Landwirtschaft, Sicherheit und Schifffahrt. Viele Geräte von Teltonika Networks unterstützen GNSS und bieten präzise Echtzeit-Tracking-Funktionen.

Transport und GNSS
Der Transportsektor kann erheblich von GNSS profitieren. Beispiele sind die Überwachung von Fahrzeugstandorten oder die Verfolgung von Bussen in ländlichen Gebieten.

GNSS in Smart Cities
In Zusammenarbeit mit Unternehmen wie PROBOTEK zeigt Teltonika Networks, wie GNSS in Smart City-Lösungen eingesetzt werden kann, von Drohnenüberwachung bis hin zur Automatisierung von Bewässerungssystemen.

Verbesserte GNSS-Präzision mit NTRIP
Einige Geräte von Teltonika Networks unterstützen das NTRIP-Protokoll, das die Positionsgenauigkeit von GNSS-Daten verbessert. Dies ist besonders nützlich in Branchen, die hochpräzise Standortdaten benötigen, wie die Landwirtschaft.

Fazit
Die Flottenverfolgung mit GNSS-Technologie kann die Leistung verbessern und eine umfassende Standortdatenanalyse bieten. Mit Unternehmen wie Teltonika Networks an der Spitze dieser Revolution können Unternehmen von präzisen und zuverlässigen Standortdaten profitieren.

Mitarbeiterfortbildung: Ein Schlüssel zum Unternehmenswachstum bei Paxton

Die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung
Laut dem LinkedIn Workplace Learning Report 2023 ist die Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitern ein Schlüsselelement für den Geschäftserfolg. Paxton, ein internationaler Hersteller von Zutrittskontrolltechnik, erkennt diesen Wert und bietet kostenlose Produktschulungen an, um die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zu fördern.

Vertiefung des Sicherheitsproduktwissens
Paxton hat praxisnahe Schulungen zu seinen Hauptproduktreihen Net2, Paxton10, Entry und PaxLock eingeführt. Diese Schulungen bieten Live-Demonstrationen und praktische Übungen, die den Installateuren helfen, häufige Herausforderungen zu meistern und ihre Kenntnisse zu erweitern.

Feedback von Installateuren
97% der in diesem Jahr geschulten Installateure fühlen sich nach der Schulung sicherer im Umgang mit Paxton-Produkten. Einige Installateure, wie Peter Graef von der Graef Gruppe, betonten den Wert der Schulung und die praktischen Erfahrungen, die sie gesammelt haben.

Paxton Rewards: Mehr als nur Schulung
Durch die Teilnahme an den Schulungen können Punkte für das Paxton Rewards-Programm gesammelt werden. Dieses Treueprogramm bietet verschiedene Vorteile, von einer hervorgehobenen Auflistung auf der Paxton-Website bis hin zu exklusiven Partnerbroschüren. Die gesammelten Punkte können auch gegen Paxton-Produkte oder andere Prämien eingetauscht werden.

Fazit
Die Investition in die Weiterbildung von Mitarbeitern ist nicht nur eine Investition in die individuelle Entwicklung, sondern auch eine Investition in den Gesamterfolg des Unternehmens. Melden Sie sich für die produktspezifischen Schulungen von Paxton an und nutzen Sie praktisches Wissen, um in Ihrer Sicherheitskarriere zu glänzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.

RUT260: Der optimale Mobilfunk-Router für industrielle IoT-Lösungen

RUT260: Der ideale Kompromiss in der Welt der Mobilfunk-Router
Die Entscheidung zwischen dem RUT240 und dem RUT360 kann eine Herausforderung sein, aber Teltonika Networks hat die Lösung: den RUT260. Dieser Mobilfunk-Router ist eine Fusion der besten Eigenschaften beider Modelle und bietet eine ideale Mischung aus Leistung und Kompaktheit.

Leistung trifft auf Portabilität
Der RUT260 ist mit LTE Cat 6 ausgestattet und erreicht Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s durch Carrier Aggregation – doppelt so schnell wie der RUT240 und ebenso leistungsstark wie der RUT360. Trotz dieser beeindruckenden Geschwindigkeit bleibt der RUT260 kompakt und leicht, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jede industrielle Anwendung macht.

Konzipiert für die Industrie
Mit einem robusten Aluminiumgehäuse und Kunststoffverkleidung, die Vibrationen und extremen Temperaturen von -40 °C bis 75 °C standhält, ist der RUT260 für raue Industrieumgebungen bestens gerüstet. Er verfügt über einen digitalen Eingang und Ausgang sowie zwei 10/100-Ethernet-Ports, was ihn zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Netzwerkanforderungen macht.

Intelligente Netzwerkverwaltung mit RutOS
Der RUT260 läuft auf RutOS, dem bewährten Betriebssystem von Teltonika Networks, und unterstützt eine Vielzahl von Industrieprotokollen wie MQTT, SNMP und Modbus. Die Kompatibilität mit dem Teltonika Networks Remote Management System (RMS) ermöglicht eine effiziente Fernverwaltung und Überwachung des Geräts.

Ein neues Mitglied in der RUT2-Serie
Mit dem RUT260 erweitert Teltonika Networks seine RUT2-Serie um ein weiteres leistungsstarkes Gerät. Dieser Router ist nicht nur ein würdiger Nachfolger des RUT240, sondern auch eine zukunftssichere Investition, die mehr Leistung und Geschwindigkeit bietet, ohne dabei auf Kompaktheit zu verzichten.

Möchten Sie mehr erfahren? Stöbern Sie in unserem Onlineshop. Haben wir Ihr Interesse erweckt? Hier kommen Sie zu dem Artikel in unserem Onlineshop.

Dein Bereich, deine Regeln: Ajax Systems bahnbrechendes Special Event 2023

Markieren Sie den Kalender

Ein aufregendes Ereignis steht bevor! Ajax Systems kündigt stolz seine neueste Produktpräsentation an, betitelt „Dein Bereich, deine Regeln“. Dieses Online-Event wird am 20. Oktober 2023 stattfinden.

Was erwartet Sie?

Das „Dein Bereich, deine Regeln“ Special Event von Ajax Systems verspricht, die bisher größte Show des Unternehmens zu sein. Erwarten Sie brandneue Produkte, spannende Updates bestehender Linien und wichtige App-Neuerungen. Das engagierte Team von Ajax wird bahnbrechende Sicherheitsinnovationen für ein globales Publikum aus über 169 Ländern vorstellen.

Ein Event, das Maßstäbe setzt In nur kurzer Zeit hat sich das Ajax Special Event von einer einfachen Produktvorstellung zu einem der am meisten erwarteten Ereignisse in der Sicherheitswelt entwickelt. Frühere Events zogen Tausende von Fachleuten an und erzielten Millionen von Online-Aufrufen. Mehrsprachige Unterstützung

Das Event wird in zahlreichen Sprachen angeboten, darunter Voice-over in Sprachen wie Englisch, Deutsch und Französisch sowie Untertitel in vielen weiteren Sprachen. Dies stellt sicher, dass Zuschauer weltweit das Event in ihrer bevorzugten Sprache erleben können.

Bereit für die Zukunft?

Seien Sie gespannt auf einen revolutionären Einblick in die kommenden Trends der Sicherheitsbranche. Melden Sie sich hier für die Online-Präsentation an.

Rückblick auf das letzte Event

Bei der letzten Veranstaltung betrat Ajax Systems Neuland und stellte eine überraschende Produktlinie im Bereich Branderkennung vor. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Ajax Systems präsentiert: Erweiterte Fibra Produktlinie und innovative Software

Ajax Systems erweitert die Fibra Produktlinie

Die Fibra Produktlinie von Ajax Systems wächst weiter. Mit dem Fokus auf Manipulationsschutz und Flexibilität bei der Projektgestaltung werden vier neue Produkte vorgestellt:

  • LineProtect: Ein Modul, das vor Kurzschluss und Sabotage von Geräten auf der Fibra Leitung schützt.
  • LineSplit: Ein Modul, das eine Fibra Leitung in vier separate Leitungen aufteilt.
  • MultiRelay: Ein vierkanaliges Relaismodul mit potenzialfreien Kontakten.
  • Case: Ein Gehäuse, das für LineProtect, LineSplit und MultiRelay geeignet ist.

Neue Software-Features: OS Malevich 2.16

Das neueste Software-Update führt die Ringtopologie für Fibra ein. Dieses Upgrade erhöht den Schutz gegen Sabotage der Kabelverbindung erheblich.

Warum Fibra?

Fibra steht für Energieeffizienz und reibungsloses Funktionieren. Mit einem minimalen Stromverbrauch ermöglicht Fibra längere Leitungslängen und den Anschluss von mehr Geräten an eine einzige Leitung.

Professionelle Tools für Installateure

Ajax Systems bietet eine Reihe von Tools, um die Installation zu erleichtern:

  • Automatisches Scannen von Leitungen.
  • Stresstest für den Stromverbrauch.
  • Automatische Synchronisierung mit der Leitstelle.

Zugang zu Fibra Produkten

Bitte beachten Sie, dass nur akkreditierte Partner von Ajax Systems Fibra Produkte verkaufen und installieren dürfen.

Neue Revolution in der Sicherheitstechnik: MultiRelay Fibra von Ajax Systems

Ein neues Zeitalter der Sicherheitstechnik beginnt

Ajax Systems ist stolz darauf, die Markteinführung von MultiRelay Fibra zu verkünden. Dieses innovative Produkt wurde entwickelt, um die Grenzen der Sicherheitstechnik neu zu definieren und ist jetzt für alle verfügbar.

Was ist MultiRelay Fibra?

MultiRelay Fibra ist nicht nur ein einfaches Relais. Es handelt sich um ein 4-Kanal Relais mit potenzialfreien Kontakten, das speziell entwickelt wurde, um die Stromversorgung verschiedener Geräte zu steuern. Ob es darum geht, eine Nebelmaschine mit einem Panikknopf zu aktivieren, eine drahtgebundene Sirene im Notfall auszulösen oder ein elektrisches Tor über die Ajax-Anwendung zu steuern, MultiRelay Fibra macht es möglich.

Die Vorteile von MultiRelay Fibra

  • Vielseitigkeit in einem Gerät: Vier unabhängige Relais bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
  • Energieeffizienz: Mit einer geringen Leistungsaufnahme von bis zu 0,18 W.
  • Zuverlässigkeit: Selbst bei einem Stromausfall bleibt der Kontaktzustand stabil.
  • Reichweite: Eine beeindruckende Kommunikationsreichweite von bis zu 2.000 m.
  • Flexibilität: Das Gerät kann überall entlang der Fibra-Leitung installiert werden.
  • Sicherheit: Entspricht dem Sicherheitsstandard Grade 3 (EN 50131).
  • Benutzerfreundlichkeit: Fernsteuerung und -konfiguration über die Ajax Apps für Smartphones und PCs.

Ajax Systems erreicht neue Höhen mit Grade 3 Zertifizierung

Ajax Systems erreicht einen neuen Meilenstein

Ein bedeutender Fortschritt für Ajax Systems: Seit dem 31. August sind mehrere Ajax-Geräte offiziell nach Grade 3 zertifiziert. Diese Zertifizierung öffnet Türen zu großen Unternehmen und hochgefährdeten Einrichtungen, die höchste Sicherheitsstandards erfordern.

Welche Geräte sind betroffen?

Die folgenden Produkte haben die begehrte Zertifizierung erhalten:

  • Hub Hybrid (2G)
  • MultiTransmitter Fibra
  • StreetSiren Fibra und DoubleDeck Fibra
  • HomeSiren Fibra
  • KeyPad Fibra

Warum ist Grade 3 so wichtig?

Grade 3-zertifizierte Systeme sind ideal für den Einsatz in Orten wie Juweliergeschäften, Waffengeschäften, Banken, Finanzinstituten und Geldautomaten. Mit dieser Zertifizierung zeigt Ajax Systems, dass ihre Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Was kommt als nächstes?

Es gibt noch mehr aufregende Neuigkeiten! Weitere Ajax-Geräte befinden sich im Zertifizierungsprozess. Am 20. Oktober wird Ajax Systems auf einem Online-Special-Event weitere Grade 3-Geräte vorstellen.

Fokus auf Innovation

Ajax Systems erweitert ständig seine Möglichkeiten. Mit der Integration von kabelgebundenen Meldern von Drittanbietern über MultiTransmitter Fibra und innovativen Tools wie dem automatischen Scannen von Leitungen und dem Stresstest für den Stromverbrauch setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Sicherheitstechnik.

Zusätzliche Ressourcen

Ajax bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Informationsquellen, darunter den Fibra-Stromversorgungsrechner und Artikel, die tiefere Einblicke in die Fibra-Technologie bieten.

Verfügbarkeit

Die neu zertifizierten Geräte sind bereits bestellbar. Weitere Informationen werden beim Ajax Special Event am 20. Oktober bekannt gegeben.

Innovation im Rennsport: Wie Teltonika Networks Studententeams unterstützt

Teltonika Networks: Ein Partner für studentische Rennsportinnovationen
Bei Teltonika Networks setzen wir uns für die Förderung von Innovationen und die Unterstützung von Universitäten und Studenten bei IoT-Projekten ein. Unsere Partnerschaften mit Hochschuleinrichtungen haben beeindruckende Erfolge im Bereich der Formula Student erzielt.

Von der Theorie zur Praxis: Studententeams im Rennsport
Rennsport fasziniert viele – die Geschwindigkeit, die Strategie und die Technik dahinter. Doch was, wenn man nicht nur Zuschauer, sondern auch Entwickler dieser Technik ist? Genau das erleben Studententeams, die sich der Herausforderung stellen, Rennwagen zu entwickeln und zu bauen.

In der Vergangenheit haben wir das Team StarkStrom Augsburg mit unserem RUTX11 AC Wi-Fi-Router unterstützt. Kürzlich sponserten wir zwei Formula Student Teams und statteten sie mit unseren RUT951 und RUTX11 4G LTE Routern aus, um eine optimale Konnektivität während der Wettbewerbe zu gewährleisten.

Die Herausforderungen der Rennsporttelemetrie
Die Telemetrie spielt im Rennsport eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht die kontinuierliche Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten. Dies gibt den Teams wertvolle Einblicke in den Zustand des Fahrzeugs und ermöglicht Anpassungen zur Optimierung der Leistung.

Unser RUTX11 4G LTE-Router hat sich als ideale Lösung für diese Herausforderung erwiesen. Er bietet Dual-Band-Wi-Fi und 4G-Konnektivität mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps und kann als Brücke zwischen dem Steuergerät des Fahrzeugs und dem Computer des Ingenieurteams fungieren.

Zukunft des Rennsports: Autonome Fahrzeuge
Das Studententeam der Universität Bologna entwickelt ein fahrerloses Elektrofahrzeug, das fortschrittliche Fernsteuerungssysteme über eine drahtlose Verbindung benötigt. Unser 4G-LTE-Router RUTX11 ist perfekt für diese Aufgabe geeignet und bietet zuverlässige Netzwerkkonnektivität.

Fazit
Durch die Zusammenarbeit mit Teltonika Networks können Studententeams im Rennsport ihre Innovationen auf die nächste Stufe heben. Mit zuverlässigen und leistungsstarken 4G-LTE-Routern sind sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des modernen Rennsports zu meistern.

AWS IoT Core Zertifizierung für 22 Teltonika Networks Produkte

 

Innovation trifft Zertifizierung: Teltonika Networks erweitert AWS IoT Core Portfolio
Teltonika Networks hat einen weiteren Meilenstein erreicht: 14 ihrer 4G-Router und alle 8 IoT-Gateways, einschließlich des fortschrittlichen TRB500 5G-Gateways, haben die AWS IoT Core Zertifizierung erhalten. Diese Entwicklung vergrößert die Präsenz von Teltonika Networks im AWS IoT Core-Produktkatalog auf insgesamt 26 zertifizierte Geräte.

AWS IoT Core: Eine Welt voller Möglichkeiten
AWS IoT Core ist ein verwalteter Cloud-Service, der eine einfache und sichere Interaktion zwischen IoT-Geräten und Cloud-Anwendungen ermöglicht. Die Zertifizierung von Teltonika Networks Produkten bedeutet, dass sie nahtlos mit diesem Service kompatibel sind, was bestehenden und zukünftigen Nutzern weltweit zuverlässige und effiziente IoT-Lösungen verspricht.

Qualität und Zuverlässigkeit bestätigt
Unser Head of Programming, Gintautas Beržunskis, betont die Bedeutung dieser Zertifizierung. Die Integration in die AWS IoT Core Cloud-Plattform ermöglicht es Benutzern, von Diensten wie dem Message Broker zu profitieren, der den Nachrichtenverkehr verwaltet und eine sichere Kommunikation gewährleistet. Die Aufnahme in den AWS Partner Device Catalog bestätigt, dass unsere Geräte den hohen Standards und Kompatibilitätsanforderungen von AWS entsprechen.

Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit im Fokus
Teltonika Networks bleibt seiner Linie treu, Produkte zu entwickeln, die sich an die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes anpassen. Neue Produktzertifizierungen und die Unterstützung von Drittanbieter-IoT-Plattformen sind ein Beweis für das Engagement, Flexibilität und Vielseitigkeit zu maximieren.

Zukunftssichere Lösungen für Ingenieure
Ingenieure und Netzwerklösungsanbieter, die Teltonika Networks über AWS IoT Core kennenlernen, können sich auf das hohe Niveau an Exzellenz verlassen, das unsere Kunden gewohnt sind. Mit dieser Zertifizierung sind wir zuversichtlich, dass unsere Produkte die IoT-Landschaft weiterhin prägen werden.

Möchten Sie mehr erfahren? Stöbern Sie in unserem Onlineshop.

Jetzt kostenlose Beratung