AVM KEN 4 – Alte Mailserver im Wandel der Zeit: Wie Unternehmen jetzt auf moderne Lösungen umsteigen sollten

Der avm ken 4 Mailserver war einst eine beliebte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine einfache Möglichkeit suchten, E-Mails, Internetzugang und Benutzerverwaltung in einem System zu bündeln. Doch wie viele IT-Systeme aus den frühen 2000er-Jahren ist auch KEN 4 inzwischen technologisch überholt – und stellt heute ein Sicherheits- und Effizienzrisiko dar.
Die GRAEF Gruppe unterstützt Unternehmen dabei, den Übergang von veralteten Mailservern wie avm ken 4 hin zu modernen, DSGVO-konformen Kommunikationslösungen reibungslos zu gestalten.
Warum AVM KEN 4 heute nicht mehr zeitgemäß ist
AVM KEN 4 bot einst Funktionen wie E-Mail-Verwaltung, Internet-Gateway und einfache Benutzerrechteverwaltung – ideal für lokale Netzwerke kleiner Firmen. Doch seit Jahren wird diese Software nicht mehr aktiv weiterentwickelt oder unterstützt.
Die Folge:
❌ Keine Sicherheitsupdates oder Support mehr
⚠️ Veraltete Verschlüsselungsstandards (z. B. SSL statt TLS 1.3)
📧 Begrenzte Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen
🧩 Keine Integration in aktuelle Cloud- oder Exchange-Umgebungen
Unternehmen, die noch auf avm ken 4 setzen, riskieren nicht nur Ausfälle und Datenverluste, sondern auch Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Der Wechsel zu modernen Mailservern – sicher, effizient und zukunftsfähig
Die GRAEF Gruppe berät Unternehmen umfassend beim Umstieg von alten Mailservern wie AVM KEN 4 auf neue, sichere und skalierbare Systeme.
Unsere IT-Experten entwickeln individuelle Migrationskonzepte und setzen auf geprüfte Lösungen wie:
Microsoft 365 Exchange Online – ideal für Unternehmen mit Cloud-Fokus
On-Premise Mailserver mit Sicherheitslayern – für Branchen mit besonderen Datenschutzanforderungen
Hybride Systeme – lokale Kontrolle kombiniert mit Cloud-Flexibilität
Dabei sorgen wir für:
✅ Sichere Datenmigration ohne Verlust
✅ Einrichtung moderner Verschlüsselungs- und Backup-Mechanismen
✅ Integration bestehender Benutzer und Berechtigungen
✅ Minimale Ausfallzeiten während der Umstellung
Welche Vorteile moderne Mailserver bieten
Ein aktuelles E-Mail-System ersetzt nicht nur alte Software, sondern steigert auch die Produktivität:
💡 Höhere Sicherheit
Aktive Updates, moderne Authentifizierung (MFA) und Spamfilter schützen zuverlässig vor Cyberangriffen.
📈 Bessere Performance
Cloudbasierte Systeme ermöglichen schnellen Zugriff, auch mobil und standortübergreifend.
🔗 Integration in bestehende IT-Systeme
Nahtlose Verbindung mit CRM-, ERP- und Dokumentenmanagement-Systemen.
🌍 Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
Cloudlösungen reduzieren Hardwarebedarf und senken Energiekosten.
Wie die GRAEF Gruppe Unternehmen beim Wechsel unterstützt
Unser Expertenteam analysiert zunächst den aktuellen Stand der IT-Infrastruktur und prüft, welche Daten und Systeme noch mit avm ken 4 verknüpft sind. Anschließend planen wir eine maßgeschneiderte Migration, die alle E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten sicher in ein neues System überführt.
Wir übernehmen nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch Schulungen für Mitarbeiter und laufenden Support nach der Umstellung.
Zukunftssichere E-Mail-Kommunikation mit der GRAEF Gruppe
Unternehmen, die noch auf avm ken 4 setzen, sollten jetzt handeln. Alte Mailserver bergen erhebliche Sicherheitsrisiken und sind nicht mit modernen Datenschutz- und Cloud-Standards vereinbar.
Mit der GRAEF Gruppe als Partner gelingt der Wechsel zu einer stabilen, sicheren und leistungsfähigen E-Mail-Infrastruktur schnell und effizient.